Von rechts gelesen – Sendung 07 – Revolutionäre Realpolitik, »Soziale Frage« und ein bisschen AfD – Im Gespräch mit Benedikt Kaiser

Der linke Soziologe Thomas Wagner warnt: Wenn die politische Rechte ihre »soziale Ader« entdecke und beginne, die »Soziale Frage« authentisch von rechts zu beantworten, drohe für das linke und linksliberale Lager ein Fiasko. Doch sind wir wirklich dabei, diese Frage authentisch zu beantworten?

Der Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser steht wie kein zweiter »neurechter« Autor für die Wiederentdeckung der sozialen Traditionslinien von rechts. Wir haben mit ihm gesprochen: über linke und rechte Klassenpolitik, revolutionäre Realpolitik, mögliche Synthesen sowie die Entwicklung der Partei Alternative für Deutschland.

Von rechts gelesen – Sendung 06 – Die Reformation der politischen Rechten – Vortrag – Teil 1

Die »Mosaik-Rechte« ist in aller Munde. Doch wie funktioniert ein Mosaik, das spätestens seit dem Höhepunkt der »Asylkrise« als Sammelbecken verschiedenster, teils unvereinbarer Strömungen dient, die landläufig unter dem Begriff »patriotisch« oder »rechts« firmieren.

Der in dieser Serie vertonte Vortrag (»5 Thesen zur Reformation der politischen Rechten«) soll gewissermaßen die erste Diskussionsgrundlage für die intellektuelle, programmatische und strategische Neuausrichtung der (jungen) »Neuen Rechten« bilden.

Erste These: »Tag X« wird nicht kommen! Der plötzliche Umsturz, die handstreichartige Revolution sind heutzutage nichts weiter als Fiktion und Fetisch ideenloser Geister. Der »lange Marsch« ist unausweichlich. 

(Foto/Titelbild: Mario Alexander Müller)

Schreckgespenst Planwirtschaft: Für einen differenzierten Blick auf eine ambitionierte Wirtschaftsordnung

Sowohl im politischen Establishment als auch in weiten Teilen der Bevölkerung ist der Begriff der Schreckgespenst Planwirtschaft: Für einen differenzierten Blick auf eine ambitionierte Wirtschaftsordnung weiterlesen