Von rechts gelesen – Sendung 126 – Ein Stream zum Jahresabschluss 2024

2024 ist so gut wie Geschichte. Genau wie letztes Jahr wollten wir bei Jungeuropa diese letzten Tage des Jahres nutzen, um einen Blick auf das gemeinsam Erreichte zu werfen, um nach vorne zu blicken – und natürlich um die drängendsten Fragen der Zuhörerschaft zu beantworten. Wir haben das getan: Am Sonntag, dem 22. Dezember, waren Benedikt Kaiser, Volker Zierke und Philip Stein zusammen über drei Stunden lang auf Sendung. Die Aufzeichnung dieses Streams gibt es jetzt als Podcast zum Nachhören.

Ein Gedanke zu „Von rechts gelesen – Sendung 126 – Ein Stream zum Jahresabschluss 2024“

  1. Die Tatsache über den Attentäter ist die, daß er ein buchstäblicher Araber ist; er also einer ethnischen Beduinengesellschaft entstammt, in der seit tausenden Jahren Blutrache geschworen und diese auch ausgeführt wird. Zumal noch vor etwas mehr als hundert Jahren die Herren der arabischen Halbinsel als Beduinen in archaischen Sippenverbänden gelebt haben, von denen sich schlußendlich die Al-Saud mithilfe der Briten durchsetzten.
    Blutrache gab es dort lange vor Mohammed und hat mit religiösen Bekenntnissen dieses Menschenschlags keinen direkten, jedoch einen verstärkenden Bezug.
    Wer arabisch geprägte Länder außerhalb gesicherter Resorts bereist hat, kann das Verhalten dieser Menschen miteinander beobachten. Es ist mit dem einer mitteleuropäischen Gesellschaft, die sich seit Jahrhunderten durch Recht und Gesetz über die Blutfehden altvorderer Zeiten erhoben hat, gänzlich unvereinbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert