Während die Leser womöglich noch die letzte Ausgabe der »Kehre« verdauen, arbeitet die Mannschaft bereits am neuen Jahrgang. Mit »Tourismus« wird in Kürze ein Themenheft erscheinen, das ein weitreichendes Phänomen behandelt – schließlich werden die Touristen nicht nur in zugebauten Küstenregionen am Mittelmeer ein Problem, sondern stören auch im Spreewald.
Gutes Stichwort: Der frisch gewählte Landtagsabgeordnete Fabian Jank (und fleißige »Die Kehre«-Autor) beehrt zusammen mit Chefredakteur Jonas Schick unsere Podcast-Halle. Zusammen mit Verlagsleiter Philip Stein und dem Autor Volker Zierke sprechen sie über das neue Themenheft und was darüber hinaus noch in den Startlöchern steht.
Bei dem Thema Klima find ich die Frage nach Sinnhaft oder Sinnfreiheit sehr wichtig. Damit bekommt man Kritiker von beiden Seiten. Windräder in den Wald zu bauen ist da so ein sinnfreies Beispiel. Komplett vegan zu leben fürs Klima und gesundheitliche Mängel in Kauf zu nehmen ist ebenfalls sinnfrei. Einen Industriestaat zu zerstören und dann kein Geld für neue gute Technologien zu haben ist ebenfalls sinnfrei. Über die Nachhaltigkeitsschiene zu argumentieren ist nicht nur sinnhaft, sondern auch konservativ und spart Ressourcen und somit ja letztendlichauch CO2. Ich freue mich auf die nächste Ausgabe. Liebe Grüße