Der sibirische Gulag ist womöglich der letzte Ort, den man besuchen möchte. Dennoch nimmt der schlesische Autor Szczepan Twardoch diese (literarische) Reise auf sich: In seinem 2024 erschienenen, historischen Roman »Kälte« gerät der Protagonist Konrad Widuch von seiner oberschlesischen Heimat über den Kieler Matrosenaufstand, über den russischen Bürgerkrieg bis ans absolute Ende der Welt. Diese Geschichte ist nicht nur derb, oft brutal, sondern kratzt an den existenziellen Fragen unseres Zusammenlebens.
Benedikt Kaiser, Volker Zierke und Philip Stein besprechen das gewaltige, gewalttätige »Kälte«, den tief in Oberschlesien verwurzelten Autor und sein vielschichtiges Werk.