Von rechts gelesen – Sendung 141 – Das freundliche Gesicht des Kulturkampfes

Seine Reden im Bundestag sind vielbeachtet, von Anhängern im Netz wird er verehrt, von Partei-»Freunden« und Journalisten gefürchtet: Zum Glück wird Matthias Helferich auch in der neuen Legislaturperiode dem Deutschen Bundestag angehören. Und als erste Amtshandlung hat er sogleich das Jungeuropa-Podcast-Duo in die heiligen Hallen des bundesdeutschen Parlamentarismus zum Gespräch eingeladen.
 
Helferich will sich in der neuen Legislatur vermehrt der Kulturpolitik widmen. Im Podcast sprechen wir über dieses Vorhaben, über langweilig-konservative und revolutionäre Kunst, über Grenzüberschreitungen und Helferichs eigenen Erfolg bei einem Malwettbewerb.

Ein Gedanke zu „Von rechts gelesen – Sendung 141 – Das freundliche Gesicht des Kulturkampfes“

  1. Kunst und Kultur sind die Themen gewesen, mit denen ich mich zeitlebens beschäftigt habe (habe Kunst und Germanistik fürLehramt studiert), bin nun für die AfD im Kreistag SiWi auch im Kulturausschuss und freue mich natürlich sehr, dass Matthias die Bedeutung des Themas „Kultur“ so gut dargestellt hat und weiter im Bundestag und anderen Ebenen verfolgen will.
    Man kann die Bedeutung der Kultur gar nicht hoch genug einschätzen.Letztlich hängt all unsere Art zu leben von unsrer kulturellen Vergangenheit und unseren Traditionen ab. Die Linke ( meine nicht nur die Partei, sondern den gesamten linksgerichteten Mainstream ) hat ja schon mit den Theoretikern der Frankfurter Schule einen mächtigen und äußerst wirksamen Hebel in die Hand bekommen, um auf allen Feldern der Gesellschaft das linke Denken zu etablieren und bewährte Traditionen zu zerstören.
    Kultur beeinflusst ja letztlich alles, selbst so Banales, was wir morgens essen, basiert auf unseren speziellen kulturellen Erfahrungen. Die (kommunistische )Linke hat ja u.anderem das Ziel, sämtliche bürgerlichen Werte zu zerstören, um auf den Trümmern die „neue Welt mit den neuen Menschen aufzubauen“. Ein Irrsinn. Da muss die AfD wirklich dran bleiben und dem Thema höchste Priorität geben.
    Neben der Steuerung der Förderung im kommunalen Bereich ist in NRW auch der LWL bzw. LVR von großer Bedeutung, denn diese beiden Landschaftsverbände haben enorme Geldsummen für kulturelle Projekte zu verteilen. Da kommt es darauf an, diese Gremien mit kundigen AfDlern zu besetzen. In allen anderen Bundesländern wird es wohl ähnlich sein.
    Zum Schluss meines Kommentars möchte ich unbedingt noch ein Buch zum Thema Kultur empfehlen:
    Tom Sora: Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus, solibro Verlag 2024

    Wünsche Matthias viel Erfolg bei seinem politischen Kampf,
    Regine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert