Von rechts gelesen – Sendung 145 – Rechte Kurven und Fankultur

»Fußball ist Fußball und Politik bleibt Politik« – Mit dieser Liedzeile hat die Bremer Musikgruppe Kategorie C nicht nur einen Kulthit begründet, sondern auch viel Schaden angerichtet. Denn die Grundannahme, Politik habe im Sport nichts verloren, könnte falscher nicht sein.

Während linke Fanprojekte seit Jahrzehnten ganze Kurven »umdrehen« und anschließend dominieren, sind organisierte (!) rechte Kurven, von wenigen »Suff-Skandalen« abgesehen, fast gänzlich verschwunden. Wer in der Kurve rechts ist, agiert »unpolitisch«, um dem Verein nicht zu schaden. Bis es zu spät ist?

Mit einem Aktiven der Chemnitzer Fanszene diskutieren Volker Zierke, Benedikt Kaiser und Philip Stein dieses spannende Thema.

Ein Gedanke zu „Von rechts gelesen – Sendung 145 – Rechte Kurven und Fankultur“

  1. recht intressant,aber au recht einseitig beleuchtet.au im westen bzw süden gibts viel stabiles allen voran neckar filz stuttgart,red devils nürnberg,bf und af,etc pp.auch die hogessa geschichte wurde nicht ereähnt.naja…

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert