Von rechts gelesen – Sendung 10 – Sozialismus, Nation, Volksabschaffer – Interview mit Dr. Dr. Thor v. Waldstein – Frankfurter Buchmesse 2019

Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 haben wir mit dem Juristen und Publizisten Dr. Dr. Thor v. Waldstein über den geistigen Zustand der zeitgenössischen Linken und Rechten, die Begriffe »Sozialismus« und »Nation« sowie die politische Zukunft der Deutschen gesprochen.

Das Interview wurde direkt am Messestand aufgezeichnet und wird ungeschnitten wiedergegeben.

Thor v. Waldstein hat für unseren Titel Sozialismus und Nation aus der Feder von Hermann Heller eine ausführliche Vorrede verfasst. Das Buch, das u.a. auch Thema des Gesprächs ist, kann hier erworben werden: zum Buch.

Von rechts gelesen – Sendung 09 – Die Reformation der politischen Rechten – Vortrag – Teil 2

Die »Mosaik-Rechte« ist in aller Munde. Doch wie funktioniert ein Mosaik, das spätestens seit dem Höhepunkt der »Asylkrise« als Sammelbecken verschiedenster, teils unvereinbarer Strömungen dient, die landläufig unter dem Begriff »patriotisch« oder »rechts« firmieren.

Der in dieser Serie vertonte Vortrag (»5 Thesen zur Reformation der politischen Rechten«) soll gewissermaßen die erste Diskussionsgrundlage für die intellektuelle, programmatische und strategische Neuausrichtung der (jungen) »Neuen Rechten« bilden.

Zweite These: Der Weg zur politischen Macht ist gepflastert mit den Überresten unzähliger Ideen, gescheiterter Versuche und erprobter Konzepte – kulturelle Pluralität und politische Flexibilität sind innerhalb unserer über-individualisierten Gesellschaft der rechte Schlüssel zum Erfolg.

Dritte These: Die »Soziale Frage« muss im Mittelpunkt einer Erneuerung der Rechten stehen. Sie ist als konkrete Form einer rechten Kapitalismuskritik zugleich ein inneres Anliegen als auch Rammbock gegen den letzten Rest der Linken.