Der Konflikt um Taiwan spaltet die Rechte – während sich die eine Gruppe in einem neuen Kreuzzug Taiwan-Krise: deutsche Rechte und Peking verfolgen ähnliche Ziele weiterlesen
Von rechts gelesen – Sendung 53 –Oswald Mosley und die Peaky Blinders
Am Ende zeigt Oswald Mosley allen, wo es langgeht. Nun, so hätte die BBC-Serie »Peaky Blinders« mit ihrer sechsten und finalen Staffel eigentlich enden können, denn historische Authentizität wird vor dem Hintergrund des Englands der 20er und 30er Jahre dort gern einmal der Coolness untergeordnet. Doch es ist alles ganz anders.
Volker Zierke und Philip Stein haben sich die aktuelle Staffel angesehen und diskutieren: Wieviel Inhalt steckt noch im BBC-Mosley? Wie cool sind die Figuren wirklich? Und: Darf man sich mit den Peaky Blinders identifizieren?
Jungeuropa-Aktion: die Gewinner
Die Frist ist abgelaufen – und wir haben unsere drei Gewinner gefunden! Nachdem wir Sonntag, den 10. Juli 2022, dazu Jungeuropa-Aktion: die Gewinner weiterlesen
Die Rückkehr des Eisernen Vorhangs
Der Jungeuropa Verlag hat den Konflikt bzw. Krieg in der Ukraine (je nach Lesart, und hier sind wir schon Die Rückkehr des Eisernen Vorhangs weiterlesen
Ukraine-Tagebuch (XIV) – Der erste Tag an der Front
»Und, wie war es?« Das ist wohl die häufigste Frage, die all jene zu hören bekommen, die an der Front Ukraine-Tagebuch (XIV) – Der erste Tag an der Front weiterlesen
Japan von und mit rechts
Ganz provokant gesagt: Mit Shinzo Abe verhält es sich etwa wie mit der Zurücknahme von Roe v. Wade durch den Japan von und mit rechts weiterlesen
Kein Sommerloch – Verlagstreffen und »Heimat Europa«
Was die »Heimat Europa« ausmacht oder was unter »Jungeuropa« zu verstehen ist – darüber kann diskutiert werden Kein Sommerloch – Verlagstreffen und »Heimat Europa« weiterlesen
Von rechts gelesen – Sendung 52 – Reisen als Arbeit, Europa als Heimat
Die »Heimat Europa« ist für Rechte kontrovers; schließlich könnten auch linksliberale EU-Bürger diesen Begriff für ihr Konstrukt, die Europäische Union, beanspruchen. Sofern sie überhaupt einen (positiven) Heimat-Begriff haben.
Gleichwohl und aus guten Gründen steht »Heimat Europa« als Titel für das neue Jungeuropa-Buch des Kultautoren Pierre Drieu la Rochelle fest. Über die Inhalte des Buchs und über die »Heimat« der damaligen und heutigen Vernunft- und Gefühlseuropäer sprechen Benedikt Kaiser, Philip Stein und Volker Zierke in der neuen Episode »Von rechts gelesen«.
Von rechts gelesen – Sendung 51 – Verlagstreffen, Neue Rechte und »Heimat Europa«
Wer oder was ist eigentlich die Neue Rechte? Wie entwickelte sich der Begriff, wie ihre Protagonisten? Wo fängt die Neue Rechte an, wo hört die uralte Rechte auf? Und wie definiert sich überhaupt die landläufig so genannte Alte Rechte? Wir haben uns vorgenommen, diese und weitere Fragen unserer Tage und unserer Szene während des Verlagstreffen am 2. Juli 2022 zu klären.
Volker Zierke und Philip Stein sprechen daher über das anstehende Treffen, verraten Details zu Programm und Ablauf, sinnieren zudem über unsere Heimat Europa und stellen dabei neue Buchtitel der rechten Hemisphäre vor.
Der Tornado über Europa
Der Tornado ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug, das von der Panavia GmbH hergestellt wurde Der Tornado über Europa weiterlesen